Das Starnberger Brauhaus setzt sich seit Jahren für einen verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Daher richtet sich die Internetpräsenz von Starnberger nur an Personen über 16 Jahren.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin.
Verwendung von Cookies

Diese Angabe wird in einem Cookie gespeichert. Weitere Informationen finden Sie hier.

Feldafing, 06.03.2025

Starnberger Brauhaus Team in Trachtenkleidung, davor stehen Urkunden.

Starnberger Brauhaus erhält erneut DLG-Gold für hervorragende Qualität seiner Biere

Feldafing, den 06. März 2025. Zum vierten Mal in Folge hat das Starnberger Brauhaus die höchste Auszeichnung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) erhalten. Die beiden für die Prüfung eingereichten Biere Starnberger Hell und Starnberger Weisse wurden erneut mit dem DLG-Gold-Siegel für ihre hervorragende Qualität ausgezeichnet.

Die DLG-Prüfung gilt als einer der anspruchsvollsten Lebensmittel-Tests weltweit und genießt auch bei Verbraucherinnen und Verbrauchern einen hohen Stellenwert. Jährlich untersucht die DLG die Qualität von rund 700 Bieren und Biermischgetränken in aufwändigen Verfahren. Im Mittelpunkt der Tests stehen umfangreiche Analysen im Labor und in der Sensorik. Die Bier-Experten beurteilen hierbei alle relevanten Qualitätskriterien, wie etwa die Reinheit des Geschmacks, Geruch, Farbe, Schaum sowie die Frische des Produkts. Eine DLG-Prämierung in Gold erhalten nur Biere, die alle Testkriterien fehlerfrei erfüllen.

„Wir sind sehr stolz, dass unser hoher Qualitätsanspruch auch im unabhängigen Urteil der Experten-Jury Anerkennung findet“, freut sich Starnberger Geschäftsführer Sven Leindl. „Gold-Medaillen sind Auszeichnungen für außergewöhnliche Leistungen. Umso mehr freut sich unser gesamtes Team über diese tolle Wertschätzung der täglichen Arbeit.“

Über das Starnberger Brauhaus

Am idyllischen Starnberger See in Bayern gelegen und nach ihm benannt, hat die Starnberger Brauerei seit ihrer Gründung im Jahr 2015 dazu beigetragen, neue Impulse in der traditionellen deutschen Brauszene zu setzen. Das junge Team braut nach traditionellen Rezepturen, heute jedoch mittels neuester Technologie und dadurch besonders umweltschonend. Auf diese Weise entstehen moderne bayerische Biere mit großer Brautradition: Mit reinem Wasser aus Tiefbrunnen in der Umgebung des Starnberger Sees und 100 % bayerischen Zutaten. Neben dem Kernprodukt Starnberger Hell umfasst das Sortiment der Brauerei derzeit Starnberger Weisse sowie Starnberger Spezial.

 

Pressekontakt:

Starnberger Brauhaus GmbH
Sven Leindl, Geschäftsführer
Alte Weilheimer Str. 3
82340 Feldafing
E-Mail: sl@brauerei.bayern

Tel.: +49 (0) 8151 44 610-0